Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DGS MAGAZIN - Fachinformationen für die Geflügelwirtschaft

Aktuelles

  • Anstatt auf ein einziges politisches Instrument bei der Modernisierung der Tierhaltung zu setzen, plädiert der Göttinger Agrarökonom Achim Spiller für einen Mix verschiedener Instrumente, die sich ergänzen und gegenseitig stützen. 
Spiller zieht Lehren aus der Nicht-Umsetzung des Borchert-Plans.

    Umbau der Tierhaltung Instrumentenmix statt Masterplan

    Agrarpolitik Borchert Kommission Haltungsform

    Fort- und Weiterbildung der Akteure, Forschung und Stallbauinnovationen sowie ein Tierwohlmonitoring sind aus Sicht von Prof. Spiller von der Universität Göttingen geeignet, zur Modernisierung der Tierhaltung beizutragen. Der Stopp des...

    Veröffentlicht am
  • Eine erneute Verschiebung der Umsetzung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) wird immer wahrscheinlicher. Im Einzelnen will das Parlament, dass große Unternehmen und Händler die Verpflichtungen dieser Verordnung also erst ab dem 30. Dezember 2026, Kleinst- und Kleinunternehmen ab dem 30. Juni 2027 erfüllen müssen.

    EUDR EUDREU-Parlament will ein Jahr Aufschub

    Agrarpolitik EU Lieferkette

    Das Europaparlament will - wie der Rat - die Anwendung der EUDR um ein Jahr verschieben. Zudem wollen die Abgeordneten vereinfachte Sorgfaltspflichten für bestimmte Betreiber und Händler durchsetzen. Die Trilog-Partner haben nur noch...

    Veröffentlicht am
  • Neue HPAI-Fälle in mehreren Bundesländern bestätigt.

    Aviäre Influenza Geflügelpest: Aktuelle Fälle

    Aviäre Influenza Geflügelpest

    Neue HPAI-Fälle in mehreren Bundesländern bestätigt. FLI meldet weitere Ausbrüche des Subtyps H5N1 in Nutzgeflügelhaltungen.

    Veröffentlicht am
  • Ein zentrales Ergebnis des Ernährungsreports 2025: Die Menschen achten wieder deutlich stärker auf den Preis.

    Ernährungsreport 2025 Preis zählt wieder stärker – Geschmack am wichtigsten

    Fleisch Verbraucher Vermarktung

    Preisbewusstsein steigt, Geschmack bleibt König: Der neue Ernährungsreport 2025 zeigt, worauf Deutschland beim Essen heute Wert legt und wie sich Trends in zehn Jahren verändert haben.

    Veröffentlicht am
  • Spätestens bis Februar zum Start der neuen Düngesaison brauche es rechtssichere Vorgaben.

    Dünge-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Minister wünscht grundlegende Reform der Düngegesetzgebung

    Agrarpolitik Emissionen Stickstoff

    Mecklenburg-Vorpommern setzt den Vollzug seiner Landesdüngeverordnung in den Roten Gebieten aus. Landwirtschaftsminister Backhaus reagiert damit auf die jüngste Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts. Zugleich drängt er auf eine...

    Veröffentlicht am
weitere News

Termine

  • Aktuelle Umfrage

    Welches Geflügel steht bei Ihnen Weihnachten auf dem Speiseplan?

    Wählen Sie eine Antwort aus:

Ulmer Online-Shop